Datenschutz-
bestimmungen

Wichtige rechtliche Hinweise

Bitte lesen Sie die nachfolgenden Bedingungen aufmerksam durch, bevor Sie fortfahren. Personen, welche die Website der Balance Familie AG, des Seerose Resort & Spa, des Bad Bubendorf Hotel, des Sonne Seehotel, des Bad Ramsach Quellhotel, des Seeblick Höhenhotel und der Mürset Restaurants aufrufen, erklären sich mit den nachstehenden Bedingungen einverstanden.

Allgemeines

Ihr Vertrauen ist uns wichtig, darum nehmen wir das Thema Datenschutz ernst und achten auf entsprechende Sicherheit. Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch die Balance Familie AG und deren Betriebe dieser Website auf.

Selbstverständlich beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG), der Verordnung zum Bundesgesetz über den Datenschutz (VDSG), des Fernmeldegesetzes (FMG) und andere gegebenenfalls anwendbare datenschutzrechtliche Bestimmungen des schweizerischen oder EU-Rechts, insbesondere die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Damit Sie wissen, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen erheben und für welche Zwecke wir sie verwenden, nehmen Sie bitte die nachstehenden Informationen zur Kenntnis.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten und die Vereinbarkeit der Datenbearbeitung mit dem anwendbaren Datenschutzrecht auf der jeweiligen Website ist:

Balance Familie AG
Seerosenstrasse 1
CH-5616 Meisterschwanden
+41 56 676 68 68

2. Datenerfassung auf dieser Website

2.1 Logfiles

Unsere Websites basieren auf dem CMS von Umbraco und werden in der Umbraco Cloud gehostet, die wiederum Microsoft Azure als Subunternehmer einsetzt. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier: HTTPS://UMBRACO.COM/ABOUT-US/PRIVACY/GDPR/UMBRACO-AS-A-DATA-PROCESSOR/

Bei der Nutzung der Websites werden automatisch Informationen in Logfiles erhoben und gespeichert, die der Browser Ihres Endgeräts an uns übermittelt. Dies sind:

  • IP-Adresse und Betriebssystem des Endgeräts
  • Browsertyp, Version, Sprache
  • der Name Ihres Internet-Access-Providers
  • Datum und die Uhrzeit der Serveranfrage
  • die Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer URL)

Die Datenbearbeitung bezweckt, die Nutzung unserer Websites und die Optimierung unserer Websites zu ermöglichen, die Systemsicherheit und -stabilität zu gewährleisten und interne statistische Auswertungen zu ermöglichen. Grundlage für diese Datenverarbeitung sind Art. Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO.

2.2 Buchung von Übernachtungen auf der Website, per Korrespondenz oder per Telefonanruf

Sie haben die Möglichkeit, Übernachtungen auf unseren Websites, dem Korrespondenzweg (E-Mail oder Briefpost) oder per Telefonanruf zu tätigen. Für die Abwicklung der Buchung benötigen wir zwingend folgende Daten:

  • Vor- und Nachname der buchenden Person
  • Vor- und Nachname der Gäste
  • Postadresse
  • Telefonnummer
  • E-Mail-Adresse
  • Kreditkarteninformationen

Diese Daten sowie weitere von Ihnen freiwillig angegebene Informationen (z.B. Präferenzen, Bemerkungen) werden wir nur zur Abwicklung des Vertrags benutzen, sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht anders festgehalten bzw. Sie dazu nicht gesondert eingewilligt haben. Die Daten werden wir namentlich bearbeiten, um Ihre Buchung wunschgemäss zu erfassen, die gebuchten Leistungen zur Verfügung zu stellen, Sie im Falle von Unklarheiten oder Problemen zu kontaktieren und die korrekte Zahlung sicherzustellen.

Die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung zu diesem Zweck liegt in der Erfüllung eines Vertrages nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

2.3 Chat-Anwendung auf der Website

Unsere Website nutzt die Chat-Anwendung der DialogShift GmbH, Rheinsberger Str. 76/77, 10115 Berlin. Diese Anwendung verarbeitet und speichert Daten zum Zweck der Webanalyse, zum Betreiben der Chat-Anwendung und zur Beantwortung von Anfragen. Für den Betrieb der Chat-Funktion werden die Chat-Texte gespeichert und es wird ein Cookie mit einer eindeutigen ID gesetzt - dieser dient dazu, Sie als Kunden wiederzuerkennen. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die lokal im Zwischenspeicher auf Ihrem Gerät gespeichert wird. Mithilfe dieses Cookies erkennt unsere Anwendung das Gerät wieder und kann vergangene Chat-Protokolle aufrufen. Dieser Cookie wird 90 Tage, seit letzter Verwendung, gespeichert. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Jedoch kann ohne die Verwendung von Cookies die Chat-Funktion nicht ausgeführt werden. Die mögliche Bekanntgabe von z.B. Namen, E-Mail-Adresse oder einer Telefonnummer erfolgt freiwillig und mit dem Einverständnis, diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme bis zum Ende des Kontaktes vorübergehend zu nutzen und zu speichern. Diese personenbezogenen Daten werden nach 90 Tagen gelöscht. Die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit. F DS-GVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer effektiven Kundenbetreuung, zur statistischen Analyse des Nutzungsverhaltens und zu Optimierungszwecken unserer Angebote.

DialogShift bietet unter https://www.dialogshift.com/de/dsvgo weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten sowie zu Ihren Rechten und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre an. 

2.4 Bestellung über unseren Gutschein Shop

Sie haben die Möglichkeit, in unserem Gutschein Shop Bestellungen mittels Kontaktformular an uns zu übermitteln. Hierfür erheben wir zwingend folgende Angaben:

  • Anrede
  • Vorname
  • Name
  • Strasse
  • PLZ, Ort, Land
  • Telefon
  • E-Mail
  • Zahlungsart
  • Versand

Wir verwenden diese Daten sowie weitere von Ihnen freiwillig angegebene Daten nur, um Ihre Bestellung Ihren Wünschen entsprechend ausführen zu können.

2.5 Newsletter

Wenn Sie den auf unseren Websites angebotenen Newsletter abonnieren möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Diese Daten verwenden wir für den Versand des Newsletters, statistische Auswertungen und die Optimierung des Newsletters und geben diese ausser für die Verwaltung des Newsletters nicht an Dritte weiter. Für die Newsletter-Verwaltung verwenden wir cleverreach. Die Datenbearbeitung basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht.

2.6 Cookies

Cookies helfen unter vielen Aspekten, Ihren Besuch auf unserer Website einfacher, angenehmer und sinnvoller zu gestalten. Cookies sind Informationsdateien, die Ihr Webbrowser automatisch auf der Festplatte Ihres Computers speichert, wenn Sie unsere Internetseite besuchen.

Wir setzen Cookies beispielsweise ein, um Ihre ausgewählten Leistungen und Eingaben beim Ausfüllen eines Formulars auf der Website temporär zu speichern, damit Sie die Eingabe beim Aufruf einer anderen Unterseite nicht wiederholen müssen. Cookies werden gegebenenfalls auch eingesetzt, um Sie nach der Registrierung auf der Website als registrierten Benutzer identifizieren zu können, ohne dass Sie sich beim Aufruf einer anderen Unterseite erneut einloggen müssen.

Die meisten Internet-Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, wenn Sie ein neues Cookie erhalten. Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie Erläuterungen, wie Sie die Verarbeitung von Cookies bei den gängigsten Browsern konfigurieren können:

Die Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.

Cookies, die für den elektronischen Kommunikationsvorgang oder von Ihnen gewünschte Funktionen erforderlich sind oder Ihr Benutzererlebnis optimieren, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert.

3. Analyse Tools, Tracking & Werbung

3.1 Google Analytics

Unsere Websites nutzen Google Analytics (Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Google Analytics verwendet Cookies, die es ermöglichen, Ihre Nutzung der Website zu analysieren.

Wir haben die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse in der Regel von Google vor der Übermittlung in die USA gekürzt. In Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Websites werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google nutzt die gesammelten Informationen in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung unserer Website auszuwerten, um Berichte über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung verbundene Dienstleistungen an uns zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Übertragung dieser Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: HTTPS://TOOLS.GOOGLE.COM/DLPAGE/GAOPTOUT?HL=DE

3.2 Google AdWords und Google Conversion-Tracking

Unsere Websites verwenden Google AdWords (Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States (“Google”)) zwecks statistischer Erfassung der Nutzung unserer Websites und zur Optimierung. Dabei wird von Google Adwords ein Cookie gesetzt, sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Webseite gelangt sind. So können wir erkennen, über welche Anzeige Sie zu unserer Website gelangt sind. Die Cookies haben eine zeitlich begrenzte Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Sind sie damit nicht einverstanden, können Sie das Cookie des Google Conversion-Trackings über ihren Internet-Browser unter Nutzereinstellungen deaktivieren.

Nähere Informationen zu den Google Datenschutzbestimmungen finden Sie hier: HTTPS://WWW.GOOGLE.COM/POLICIES/PRIVACY; HTTPS://POLICIES.GOOGLE.COM/TECHNOLOGIES/PRODUCT-PRIVACY

3.3 Google Maps

In unsere Websites werden Google-Maps-Dienste genutzt. Für die Nutzung solcher Inhalte ist die Übertragung Ihrer IP-Adresse an Google technisch erforderlich.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte.

3.4 Google Web Fonts

Unsere Websites nutzen zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Website lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in Ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Dazu muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Endgerät genutzt. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter HTTPS://DEVELOPERS.GOOGLE.COM/FONTS/FAQ.

3.5 Mouseflow

Unsere Websites verwenden Mouseflow (Mouseflow ApS, mit Sitz in Flaesketorvet 68, 1711 Kopenhagen, Dänemark). Mouseflow ist ein Webanalysetool, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Mouseflow bearbeitet folgende Daten:

  • Klicks, Mausebewegungen, Schweben, Scrollen,
  • Browser und Gerät (Desktop / Tablet / Mobil)
  • Sprache
  • Betriebssystem und Bildschirmauflösung
  • Besuchsdauer
  • Navigation und Seiteninhalt, Referrer-URL
  • IP-Adresse & Ort (Stadt, Land)
  • Besuchertyp (Erstbesucher / Wiederkehrer)
  • Individuelle Tags oder Variablen

Die Bearbeitung Ihrer Daten durch den Mouseflow können Sie hier deaktivieren: HTTPS://MOUSEFLOW.DE/OPT-OUT/.

3.6 MyFonts

Unsere Websites verwenden MyFonts (Monotype Imaging Holdings, Inc., 600 Unicorn Park Drive, Woburn, MA 01801, USA). Das ist ein Webanalysedienst, der die Anzahl der Besuche unserer Website für statistische Zwecke zählt und an MyFonts übermittelt. MyFonts erhält dabei anonymisierte Daten. Durch Deaktivierung der Ausführung von Java-Script oder Verwendung eines entsprechenden Tools können Sie die Erfassung und Weiterleitung personenbezogenen Daten sowie die Verarbeitung dieser Daten verhindern.

Weitere Informationen finden Sie hier HTTPS://WWW.MONOTYPE.COM/LEGAL/PRIVACY-POLICY/.

3.7 Pingdom

Unsere Websites verwenden Pingdom (Pingdom AB, Kopparbergsvägen 8, 72213 Västeras, Schweden). Pingdom setzt Cookies, die eine Analyse Ihrer Nutzung unserer Website ermöglichen. Dabei können Ihre IP-Adresse und Aktivitäten auf unseren Websites an Pingdom übermittelt und von dieser gespeichert werden. Durch Deaktivierung der Ausführung von Java-Script oder Verwendung eines entsprechenden Tools können Sie die Erfassung und Weiterleitung personenbezogenen Daten sowie die Verarbeitung dieser Daten verhindern. Weiterführende Informationen finden Sie hier: HTTPS://WWW.PINGDOM.COM/LEGAL/PRIVACY-POLICY.

3.8 GetSiteControl

Unsere Websites verwenden GetSiteControl (GetWebCraft Limited Klimentos 41-43, Klimentos Tower, Flat/Office 25, 1061, Nicosia, Zypern). Das ist ein Programm, das Popups und Overlay-Fenster zur Information und Nutzerführung auf der Website generiert, wobei die Fenster nach gewissen Regeln erstellt werden. Zu diesem Zweck setzt GetSiteControl Cookies. Weitere Informationen finden Sie hier HTTPS://GETSITECONTROL.COM/PRIVACY.

4. Buchungsanfragen

Wir speichern die unter Punkt 2.2 angegebenen Daten in einem zentralen elektronischen Datenverarbeitungssystem. Die Sie betreffenden Daten werden dabei zur Bearbeitung Ihrer Buchungen und Abwicklung der vertraglichen Leistungen systematisch erfasst und verknüpft. Hierfür nutzen wir eine Software der Firma: MEWS SYSTEMS BV, Company ID: NL 856548327B01, reg. office at Kleine – Gartmanplantsoen 21, 1017RP, Amsterdam, Netherlands. Die Bearbeitung dieser Daten im Rahmen der Software stützen wir auf unser berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an einer kundenfreundlichen und effizienten Kundendatenverwaltung.

5. Links

Auf unseren Websites finden Sie Links zu Drittseiten. Bitte beachten Sie hierzu Folgendes: Links auf unsere Social-Media Profile:

  • Facebook Inc., 1601 S California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA
  • Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA
  • Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA

Klicken Sie auf die Symbole der sozialen Netzwerke, werden Sie auf unsere Profile bei diesen Netzwerken weitergeleitet. Dabei wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server des entsprechenden sozialen Netzwerkes hergestellt. So erfährt das der Betreiber des Netzwerks, dass Sie unsere Websites besucht und den Link angeklickt haben. Sofern Sie gleichzeitig eingeloggt sind, kann eine Verlinkung mit Ihrem Profil erfolgen. Dasselbe gilt, wenn Sie sich nach dem Anklicken des Links beim sozialen Netzwerk einloggen.

6. Abgabe einer Bewertung

Sie haben auf unserer Website die Möglichkeit, Bewertungen abzugeben. Hierfür müssen Sie auf den vorgesehenen Link klicken, welcher Sie mit der Website von Tripadvisor Inc. aus  400 1st Avenue, Needham, 02494 MA, USA und/oder HolidayCheck AG, Bahnweg 8, CH-8598 Bottighofen verbindet. Es besteht die Möglichkeit, dass Ihre IP-Adresse an die Server von Tripadvisor und/oder Holidaycheck weitergeleitet wird. Massgeblich sind in diesem Fall die Datenschutzbestimmungen von Tripadvisor, resp. Holidaycheck.

Die Rechtsgrundlage der Datenbearbeitung liegt folglich in unserem berechtigten Interesse gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

7. Ihre Rechte

Soweit von dem auf Sie anwendbaren Datenschutzrecht vorgesehen, können Sie unentgeltlich Auskunft über die auf Sie bezogenen gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung verlangen. Ebenso steht Ihnen unter den gesetzlichen Voraussetzungen ein Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der oder Widerspruch gegen die Bearbeitung sowie auf Herausgabe dieser Daten zur Übertragung an eine andere Stelle zu.

Eine von Ihnen erteilte Einwilligung können Sie mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns.

Bitte beachten Sie, dass die vorstehenden Rechte gesetzlichen Einschränkungen unterstehen und ggf. die Erbringung unserer Leistungen beeinträchtigen oder verunmöglichen können.

Sie sind berechtigt, Ihre Ansprüche gerichtlich durchzusetzen oder eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen. Für die Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte zuständig (http://www.edoeb.admin.ch).

 

 

Stand: Februar 2023

 

 

Close